Veröffentlicht am: 21.01.2019
Kategorie: Einsätze
Bei der diesjährigen Weihnachtsbaumaktion, am Samstag, den 12. Januar 2019 , sammelte die Jugendfeuerwehr Zetel 360 Weihnachtsbäume ein. Ortsjugendwart Oliver Meyer blickt wieder einmal auf eine erfolgreiche Aktion zurück. Über zahlreiche Spenden konnten sich ebenfalls die Jugendlichen erfreuen. Trotz des doch sehr regnerischen Wetters, zeigten alle große Motivation und Einsatz.
Die Jugendfeuerwehr Zetel dankt allen Bürgern, die im Rahmen der Weihnachtsbaumaktion 2019 eine Spende an die Jugendfeuerwehr überreicht haben.
Veröffentlicht am: 15.01.2019
Kategorie: Jugendfeuerwehr
Schon ist die wunderbare Weihnachtszeit wieder vorbei. Nur der Weihnachtsbaum, der noch viele Wohnzimmer schmückt, erinnert an diese besinnliche Zeit. Doch schon bald schauen wir auf ein neues Jahr voraus. Auch der Weihnachtsbaum muss dann langsam wieder unserem Wohnzimmer weichen.
Die Jugendfeuerwehr Zetel holt auch in diesem Jahr die ausgedienten Weihnachtsbäume im Ortsbereich von Zetel ab. Am 12.01.2019 ab 09:00 Uhr machen sich die Jugendlichen auf den Weg, um auch Ihren Baum abzuholen.
Hierfür muss der Baum nur unter 04453/9853965, 04453/485399 oder 04453/484679 angemeldet werden. Auch eine Anmeldung per E-Mail an feuerwehr@feuerwehr-zetel.de ist möglich. Die Weihnachtsbäume sollten bis zum 11.01.2019 angemeldet werden.
Die abgeholten Bäume werden in einer örtlichen Gärtnerei zur Wärmegewinnung wieder verwendet. Die Jugendfeuerwehr Zetel würde sich sehr über eine kleine Spende zur Unterstützung der Jugendarbeit freuen. Die Spende sollte möglichst gut sichtbar am Baum befestigt werden. Wenn die Spende auf einem anderen Weg der Jugendfeuerwehr übergeben werden soll, muss dies bei Anmeldung angegeben werden. Der Baum sollte am Tag der Abholung gut sichtbar bis 09:00 Uhr an der Straße liegen. Achten Sie hierbei darauf, dass die Verkehrssicherheit auf den Straßen sowie den Gehwegen nicht beeinflusst wird. Bei Sturm sollten die Bäume entsprechend gesichert werden.
Veröffentlicht am: 01.01.2019
Kategorie: Nachrichten
Ein Betriebsfahrzeug des örtlichen Klärwerkes fing Feuer, während die Batterie des PKW geladen wurde. Die Mitarbeiter des Klärwerkes alarmierten umgehend die Feuerwehr und unternahmen erste Löschversuche mit den vorhandenen Pulverlöschern.
Veröffentlicht am: 28.12.2018
Kategorie: Einsätze